Mill-man-trail 2026
26.04.2026
Anmelden
Anmelden
26.04.2026
Der Mill-Man-Trail verbindet sportliche Herausforderung mit landschaftlicher Vielfalt: Spektakuläre Felsformationen, steile Anstiege, technische Abfahrten und schmale Singletrails prägen die Strecke. Angeboten werden drei unterschiedliche Runden mit 43, 72 und 100 Kilometern Länge, welche durch das Herz des Natur- und Geoparks Mëllerdall führen.
Auch wenn der Mill-Man-Trail fest im Mountainbike-Kalender der Grossregion etabliert ist, haben wir 2025 nicht nur die bewährten Herausforderungen für Mountainbiker geboten, sondern parallel eine spannende Premiere für Gravelbiker organisiert. Dabei standen zwei weitere Strecken mit 56 und 81 Kilometern durch das Müllerthal zur Auswahl.
iNFORMATIONEN
-
Der Start erfolgt an der Jugendherberge in Echternach.
-
Die Startzeit ist abhängig von der gewählten Strecke:
100 km: 8:00
72 km: 8:15
43 km: 8:30
56 km (Gravel): 9:00
81 km (Gravel): 9:15
Ein späterer Start ist NICHT empfohlen, da die Streckenmarkierungen teilweise ab 10:00 geändert werden!
-
Die aktuellen .gpx Dateien werden 2 Wochen vor dem Event hier hochgeladen.
-
Die Ausgabe der Starterpakete erfolgt:
Samstag, 25.04.2026 von 12:00 - 18:00
Sonntag, 26.04.2026 von 6:30 - 9:00
-
Ab 07:00 Uhr: Frühstück in der Jugendherberge
Ab 09:00 Uhr: Ausstellungen, Verkaufsstände, Testbikes
Ab 11:00 Uhr: Getränke, Grill, Burger und Fritten
Während des ganzen Tages im Start-Ziel Bereich:
Musikalische Unterhaltung
Ausstellungen
Hüpfburg für Kinder
-
Ein Reparaturservice für kleinere Defekte sowie eine Waschstation sind im Zielbereich vorhanden.
-
Eine Auswahl an möglichen Unterkünften ist hier.
Von der Idee zum Kult-Event
Die erste Ausgabe des Mill-Man-Trail fand am 22. April 2012 statt. Damals nahmen knapp 250 Mountainbiker aus Luxemburg und den Nachbarländern teil. Bereits in den ersten Jahren entwickelte sich der MMT rasant weiter: Die Teilnehmerzahlen wuchsen kontinuierlich und machten das Event zu einem der größten Mountainbike-Treffen der Region. Bis zur pandemiebedingten Pause erreichte der Mill-Man-Trail ein Rekordniveau mit bis zu 2.000 Teilnehmenden.
Der Mill-Man-Trail verbindet sportliche Herausforderung mit landschaftlicher Vielfalt: Spektakuläre Felsformationen, steile Anstiege, technische Abfahrten und schmale Singletrails prägen die Strecke. Angeboten werden drei unterschiedliche Runden mit 40, 70 und 100 Kilometern Länge, welche durch das Herz des Natur- und Geoparks Mëllerdall führen.
Auch wenn der Mill-Man-Trail fest im Mountainbike-Kalender der Grossregion etabliert ist, haben wir 2025 nicht nur die bewährten Herausforderungen für Mountainbiker geboten, sondern parallel eine spannende Premiere für Gravelbiker organisiert. Dabei standen zwei weitere Strecken mit 40 und 80 Kilometern durch das Müllerthal zur Auswahl.
Als weitere Premiere setzen wir beim Mill-Man-Trail 2025 zudem auf verstärkten Umweltschutz auf und entlang der Strecken. Nach intensiven Vorbereitungen durften wir das Event erstmals unter dem Label „Green Event“ durchführen. Die Checkliste für ein „Green Event“ umfasst nicht nur Maßnahmen zur Abfallvermeidung, sondern auch Vorgaben in den Bereichen Kommunikation & Marketing, Dekoration & Ausstattung, Mobilität, Speisen & Getränke, Wasser & Sanitär, Energie sowie ökologisches Engagement in der gesamten Organisation.
An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank den zahlreichen Helferinnen und Helfern in der Vorbereitungsphase sowie am Eventwochenende. Ohne ihr Engagement und die Unterstützung unserer Sponsoren wäre es nicht möglich, solche Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen, die Radsportlern aus Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden einzigartige und unvergessliche Erlebnisse auf den Trails im Mëllerdall bieten.